Glasversicherung

  • Die Glasversicherung wird für private Haushalte von vielen Versicherern angeboten.
  • Die Privatkunden nutzen die Glasversicherung in der Regel als Zusatzversicherung im Rahmen einer Hausratversicherung.
    Im gewerblichen Bereich wird die Glasversicherung als eigenständige Versicherung genutzt.
  • Die Glasversicherung kann mit einer All-Gefahren-Deckung abgeschlossen werden.
  • Wenn diese All-Gefahren-Deckung vereinbart ist, bezahlt die Glasversicherung sämtliche Schäden, und zwar unabhängig davon, wie er entstand und wer ihn verursacht hat.
  • Eine Glasversicherung im gewerblichen Bereich kann auch sämtliche Verglasungen im Außenbereich versichern.
  • Bei Läden achtet man auch auf die Berechnung der Ausstellungs-Vitrinen, Glastheken, Spiegel, die Schaufenster, Glastrennwände usw.
Unser Tipp
Die Glasversicherung ersetzt in der Regel nur einen sogenannten Totalschaden. Kratzschäden und abgebrochene Ecken sind in der Versicherung nicht eingeschlossen.



Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
Finanzen Steinberger GmbH & Co. KG

4,97 von 5

SEHR GUT

206 Bewertungen

100%

Empfehlungen

KundenserviceSEHR GUT (4,95)

Preis / LeistungSEHR GUT (4,82)

06.03.2025Empfehlung! 5 von 5 Sternen.

STEINBERGER® steht für Transparenz. Bitte lesen Sie unsere Erstinformation.
Falls Sie hierzu Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!